Mitglieder der ständigen Kommission
Zur Untersuchung von Hinweisen und Vorwürfen wissenschaftlichen Fehlverhaltens setzt das Rektorat eine Ständige Kommission jeweils für eine Funktionsperiode von drei Jahren ein. Die Kommission prüft in freier Beweiswürdigung und nach dem Grundsatz der materiellen Wahrheit, ob ein wissenschaftliches Fehlverhalten vorliegt. Sie hat bei der Behandlung der bei ihr anhängigen Fälle alle be- und entlastenden Beweismittel zu prüfen. Die bis Ende 2022 eingesetzten Kommissionsmitglieder sind:
Univ.-Prof. Dr. Alexander Somek (Ombudsperson, Vorsitzender)
E-Mail: alexander.somek@univie.ac.at
Rechtswissenschaftliche Fakultät
Institut für Rechtsphilosophie
Univ.-Prof. Mag. Dr. Konrad Fiedler (Stv. Ombudsperson)
E-Mail: konrad.fiedler@univie.ac.at
Fakultät für Lebenswissenschaften
Department für Botanik und Biodiversitätsforschung
Univ.-Prof. Mag. Dr. Gerhard Langer (Stv. Ombudsperson)
E-Mail:gerhard.langer@univie.ac.at
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Judaistik
Univ.-Prof. Dipl.-Pol. Dr. Michaela Pfadenhauer (Stv. Ombudsperson)
E-Mail: michaela.pfadenhauer@univie.ac.at
Fakultät für Sozialwissenschaften
Institut für Soziologie
Univ.-Prof. Dr. Martina Zemp (Stv. Ombudsperson)
E-Mail: martina.zemp@univie.ac.at
Fakultät für Psychologie
Institut für Klinische und Gesundheitspsychologie
Kontakt
Claudia Stermsek, BA
T: +43-1-4277-18006
claudia.stermsek@univie.ac.at