Universität Wien
LV-Leiter*in:
Lehrer*innenbildung
LV-Titel:
1.1 Zu Beginn der Lehrveranstaltung wurde ausreichend über Ziele, Inhalte und Beurteilungskriterien informiert.
trifft zu
trifft nicht zu
1.2 Die*Den Lehrveranstaltungsleiter*in empfinde ich als sehr motivierend.
1.3 Gab es in der Lehrveranstaltung Situationen, in denen Sie Diskriminierung erlebten? (etwa aufgrund des Geschlechts, der ethnischen Herkunft, der Religion, des Alters oder der sexuellen Orientierung)
nein, nie
ja, sehr oft
1.4 OPTIONAL: Um Diskriminierungen entgegenwirken zu können, ist es für die Universität Wien wichtig mehr über diese Situation(en) zu erfahren. Bitte beschreiben Sie diese:
1.5 Zur Absolvierung dieser Lehrveranstaltung ist ein Arbeitsaufwand von X Stunden (X ECTS) vorgesehen. Ihrer Einschätzung nach: Werden Sie mehr oder weniger Stunden für die Absolvierung dieser Lehrveranstaltung aufwenden?
viel mehr
viel weniger
1.6 OPTIONAL: Bitte geben Sie an, warum Sie mehr/weniger Stunden als vorgesehen benötigen:
1.7 Bitte geben Sie an, warum Sie weniger Stunden als vorgesehen benötigen:
1.8 Gesamt gesehen halte ich die Lehrveranstaltung für
sehr gut
sehr schlecht
2.1 Die inhaltliche Gestaltung der LV dient der Erreichung der Ziele der LV.
2.2 Die Ankündigung der LV (Inhalt, Zielsetzung etc.) deckt sich mit der Gestaltung und dem Verlauf der LV.
2.3 Inhaltliche und organisatorische Fragen wurden klar kommuniziert (z.B.: Email, Chat).
2.4 Der gesamte Arbeitsaufwand ("Workload") beträgt
2.5 Wurden für die LV zur Verfügung gestellt (Mehrfachantwort möglich):
2.6 Sofern von der Lehrveranstaltungsleitung Unterlagen zur Verfügung gestellt wurden: Die Unterlagen erscheinen hilfreich für den Lernerfolg.
2.7 Die Vorlesungsunterlagen wurden online zur Verfügung gestellt.
ja, alle
nein, keine
2.8 Die Vorlesung wird online zum Nachschauen/Nachhören angeboten.
2.9 Wenn nein: Wie wichtig wäre es Ihnen, dass die Vorlesung Online zum Nachhören/Nachschauen zur Verfügung steht?
sehr wichtig
unwichtig
2.10 Anmerkungen zu Onlinephasen, Onlinemateralien, Onlinekommunikation, eingesetzten Tools etc.
2.11 In der LV werden sozialwissenschaftliche Methoden thematisiert und angewandt.
2.12 In der LV werden Beispiele aus der Praxis vorgestellt.
2.13 Der Lehrveranstaltungsleitung gelingt es die vorgestellten Theorien und Modelle didaktisch angemessen zu vermitteln.
2.14 Die LV hat mich angeregt, über pädagogische Probleme nachzudenken.
2.15 Haben Sie sich durch die LV angeregt gefühlt, zusätzliche, nicht vorgeschriebene Fachliteratur zur Thematik der LV zu lesen?
2.16 Wenn ja - welches Buch / welchen Artikel (Titel, Autor*in, Thema, ...):
2.17 Wissen Sie, worüber die*der LV-Leiter*in forscht?
2.18 Ich habe eine klare Vorstellung, was mich bei der Prüfung erwartet.
2.19 Ich war in der Lehrveranstaltung (LV) anwesend
2.20 Ich bin während des Semesters Stunden/Woche berufstätig
2.21 Welches Lehramtsstudium studieren Sie?
2.22 Weitere Rückmeldungen an die*den LV-Leiter*in zur LV:
Lizenziert an Universität Wien - evasys V8.2 (2279) - Copyright © 2021 evasys GmbH. Alle Rechte vorbehalten.