Universität Wien
LV-Leiter*in:
Politikwissenschaft
LV-Titel:
1.1 Zu Beginn der Lehrveranstaltung wurde ausreichend über Ziele, Inhalte und Beurteilungskriterien informiert.
trifft zu
trifft nicht zu
1.2 Die*Den Lehrveranstaltungsleiter*in empfinde ich als sehr motivierend.
1.3 Gab es in der Lehrveranstaltung Situationen, in denen Sie Diskriminierung erlebten? (etwa aufgrund des Geschlechts, der ethnischen Herkunft, der Religion, des Alters oder der sexuellen Orientierung)
nein, nie
ja, sehr oft
1.4 OPTIONAL: Um Diskriminierungen entgegenwirken zu können, ist es für die Universität Wien wichtig mehr über diese Situation(en) zu erfahren. Bitte beschreiben Sie diese:
1.5 Zur Absolvierung dieser Lehrveranstaltung ist ein Arbeitsaufwand von X Stunden (X ECTS) vorgesehen. Ihrer Einschätzung nach: Werden Sie mehr oder weniger Stunden für die Absolvierung dieser Lehrveranstaltung aufwenden?
viel mehr
viel weniger
1.6 OPTIONAL: Bitte geben Sie an, warum Sie mehr/weniger Stunden als vorgesehen benötigen:
1.7 Bitte geben Sie an, warum Sie weniger Stunden als vorgesehen benötigen:
1.8 Gesamt gesehen halte ich die Lehrveranstaltung für
sehr gut
sehr schlecht
2.1 Die Lehrveranstaltung wird
2.2 Der Anteil synchroner Lehre (d.h. direkter Kontakt zwischen Lehrenden und Studierenden – egal ob vor Ort oder online) liegt bei
2.3 Die Veranstaltung ist gut organisiert.
2.4 Die Bedeutung der behandelten Themen wird vermittelt.
2.5 Zum Mitdenken und Durchdenken des Stoffes/Themas wird angeregt.
2.6 Die*Der Lehrende spricht verständlich und anregend.
2.7 Die*Der Lehrende ist gut vorbereitet.
2.8 Die*Der Lehrende engagiert sich bei der Lehrtätigkeit und versucht Begeisterung zu vermitteln.
2.9 Die*Der Lehrende ist kooperativ und aufgeschlossen.
2.10 Am meisten lerne ich durch folgende Elemente der Lehrveranstaltung (Mehrfachantworten möglich):
2.11 Ich erhielt ausreichend Hilfestellungen (mündliche Erläuterungen oder schriftliche Anleitungen) für die Bearbeitung der Teilleistungen.
2.12 Der Arbeitsaufwand ist verglichen mit anderen Lehrveranstaltungen desselben Typs
zu hoch
zu niedrig
2.13 Mein Wissensstand ist nach der Veranstaltung wesentlich höher als vorher.
2.14 Die*Der Lehrende gibt auf Beiträge der Studierenden hilfreiches Feedback.
2.15 Ich beteilige mich mit Wortbeiträgen an den Diskussionen.
2.16 Ich bereite die Lehrveranstaltung vor oder nach (z.B. Texte lesen).
sehr viel
sehr wenig
2.17 Die*Der Lehrende fördert Fragen und aktive Mitarbeit.
2.18 Es finden ausreichend Diskussionen statt.
2.19 Es gibt ausreichend Möglichkeiten zur Interaktion und Kommunikation (online oder vor Ort) mit der Lehrveranstaltungsleitung.
2.20 Diskussionen werden gut geleitet.
2.21 Unruhe, Reden oder Störungen durch Teilnehmer*innen beeinträchtigen die Lehrveranstaltung.
2.22 Die Veranstaltung fördert mein Interesse am Studium.
2.23 Wie viel Zeit verwenden Sie durchschnittlich pro Woche auf die Vor- bzw. Nachbereitung der Lehrveranstaltung (z.B. Lesen; Referatsvorbereitung; etc. exklusive des Besuches der LV)?
2.24 Das Lehrveranstaltungsformat motiviert mich, die geforderten Leistungen zu erbringen und die LV abzuschließen.
3.1 Was ist besonders gut an der Lehrveranstaltung?
3.2 Was ist schlecht an der Lehrveranstaltung?
3.3 Verbesserungsvorschläge für die Lehrveranstaltung?
Lizenziert an Universität Wien - evasys V8.2 (2279) - Copyright © 2021 evasys GmbH. Alle Rechte vorbehalten.