Universität Wien
LV-Leiter*in:
Bildungswissenschaft
LV-Titel:
1.1 Zu Beginn der Lehrveranstaltung wurde ausreichend über Ziele, Inhalte und Beurteilungskriterien informiert.
trifft zu
trifft nicht zu
1.2 Die*Den Lehrveranstaltungsleiter*in empfinde ich als sehr motivierend.
1.3 Gab es in der Lehrveranstaltung Situationen, in denen Sie Diskriminierung erlebten? (etwa aufgrund des Geschlechts, der ethnischen Herkunft, der Religion, des Alters oder der sexuellen Orientierung)
nein, nie
ja, sehr oft
1.4 OPTIONAL: Um Diskriminierungen entgegenwirken zu können, ist es für die Universität Wien wichtig mehr über diese Situation(en) zu erfahren. Bitte beschreiben Sie diese:
1.5 Zur Absolvierung dieser Lehrveranstaltung ist ein Arbeitsaufwand von X Stunden (X ECTS) vorgesehen. Ihrer Einschätzung nach: Werden Sie mehr oder weniger Stunden für die Absolvierung dieser Lehrveranstaltung aufwenden?
viel mehr
viel weniger
1.6 OPTIONAL: Bitte geben Sie an, warum Sie mehr/weniger Stunden als vorgesehen benötigen:
1.7 Bitte geben Sie an, warum Sie weniger Stunden als vorgesehen benötigen:
1.8 Gesamt gesehen halte ich die Lehrveranstaltung für
sehr gut
sehr schlecht
2.1 Ich studiere
2.2 Ich habe an der Lehrveranstaltung (LV) teilgenommen
2.3 Ich bin während des Semesters Stunden/Woche berufstätig
2.4 Wie viele Stunden pro Woche haben Sie durchschnittlich für die LV aufgewendet?
2.5 Welche Materialien/Unterlagen wurden in der LV verwendet?
2.6 Die LV wurde in einer anregenden Form gehalten.
2.7 Die LV hat mich dazu angeregt, über pädagogische Probleme in einer wissenschaftlichen Weise nachzudenken.
2.8 Die LV hat mich angeregt, zusätzliche, nicht vorgeschriebene Fachliteratur zur Thematik der LV zu lesen.
2.9 Die LV hat mich angeregt, mich mit dem Thema weiter zu beschäftigen.
2.10 Ich habe den Eindruck durch die LV einen Einblick in die aktuelle wissenschaftliche Forschung zum Thema erhalten zu haben.
2.11 Die Kommunikationsmöglichkeiten in der Lehrveranstaltung war gut organisiert.
2.12 Die Partizipationsmöglichkeiten unter Corona-Bedingungen waren
Die folgenden beiden Fragen bitte nur bei Vorlesungen beantworten.
2.13 Haben Sie schon begonnen sich auf die Prüfung vorzubereiten?
2.14 Ich habe eine klare Vorstellung, was mich bei der Prüfung erwartet.
Die folgenden sechs Fragen bitte nur bei prüfungsimmanenten LVs beantworten.
2.15 Was haben Sie bisher im Rahmen der LV gemacht?
2.16 Wenn Sie "Sonstiges" gewählt haben, führen Sie bitte aus.
2.17 Von welchen Aktivitäten haben Sie am meisten profitiert?
2.18 Zu welchen Aktivitäten haben Sie von der LV-Leitung Feedback bekommen?
2.19 Das Feedback der/des Lehrenden zu meinen Beiträgen war produktiv und hilfreich.
2.20 Bitte führen Sie aus:
2.21 Die Betreuung bei der Bearbeitung von Teilleistungen war hilfreich.
Die folgenden Fragen bitte wieder bei allen LVs beantworten.
2.22 Was war für Sie das "Highlight" dieser LV?
2.23 Was ich zur LV sagen möchte (Was war gut? Was könnte verbessert werden? Anregungen, ...).
2.24 Diese Frage betrifft nur Studierende im Bachelorcurriculum Bildungswissenschaft 2018. Welche Erfahrungen haben Sie mit dem neuen Bachelorcurriculum gemacht? Wie bewerten Sie Ihre Erfahrungen?
Lizenziert an Universität Wien - evasys V8.2 (2279) - Copyright © 2021 evasys GmbH. Alle Rechte vorbehalten.